auf der Homepage der
Die Astrid-Lindgren-Schule in Stadtallendorf ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und motorische Entwicklung. Als Ziel und Aufgabe all unseres pädagogischen Handelns verstehen wir die Unterstützung der Entwicklungsprozesse zu größtmöglicher Selbstbestimmung,Selbstständigkeit und Selbsttätigkeit.
Durchgängig vom ersten bis zum letzten Tag der Schulzeit, angepasst an die Fähig- und Fertigkeiten des einzelnen Schülers und auf der Grundlage der Rahmenrichtlinien für die Schule für Praktisch Bildbare arbeiten wir daran, den Leitgedanken für jeden Schüler erreichbar zu machen.
________________________________________________________________
Alle Infos finden Sie HIER
ALLE aktuellen Information zu Corona, der Schule, den Hygiene- und Abstandsregeln(auch bildlich erklärt mit den MetaCom Symbolen)(finden sie HIER )
- Der Onlineunterricht in der G1
- Der Onlineunterricht in der M1
- Der Onlineunterricht in der M2
- Der Onlineunterricht in der BOS
Die Bewegungsrunde der Grundstufen
Jeden Morgen treffen sich die Schüler:innen der beiden Grundstufen zu einer Bewegungsrunde, die sie einmal um die Felder der Stadtallendorfer Höhe führt.
Die meisten Schüler/innen freuen sich schon jeden Morgen darauf,es werden die Gummistiefel angezogen, die Jacken bis oben zugezogen und Schal und Mütze sind in der Herbstzeit wichtige Utensilien geworden.
Natürlich gibt es auch mal schlechtes Wetter und letzte Woche kam dann der Regen.
UND es konnten die neuen Regenschirme eingeweiht werden.
Am Mittwoch, den 12. Juni haben wir Besuch von Herrn Dr. Schuchard
(RotaryClub Stadtallendorf) und von Herrn Rinde (Oberhessischen Presse) bekommen.
- Schüler lesen die OP
-
Rundgang: Snoezelenraum
- Kunstunterricht in der BOS: „Fälscherwerkstatt im Kunstunterricht“
-
Ausflüge: Die Küken sind los
Den Essensplan für die aktuelle Woche finden Sie immer: HIER
Hier gehts zur
Galerie
Für Fragen ist das Büro nach wie vor am Vormittag
von 8.00 Uhr bis 12.40 Uhr
von Montag bis Freitag telefonisch zu erreichen.
Bitte passen Sie auf sich und ihre Kinder auf.
Und vorallem: Bleiben Sie gesund!